Cavelius Alexandra
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(2)
Forma i typ
E-booki
(2)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2479)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1846)
Vandenberg Patricia
(1483)
Kotwica Wojciech
(794)
Cavelius Alexandra
(-)
Doyle Arthur Conan
(663)
Kowalska Dorota
(663)
Hackett Pete
(604)
Wallace Edgar
(594)
Buchner Friederike von
(521)
Cartland Barbara
(487)
Kochanowski Jan
(481)
Waidacher Toni
(478)
Dickens Charles
(476)
Shakespeare William
(458)
Maybach Viola
(435)
Verne Jules
(421)
Konopnicka Maria
(418)
Twain Mark
(366)
May Karl
(341)
Sienkiewicz Henryk
(337)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(306)
Mahr Kurt
(284)
Boy-Żeleński Tadeusz
(283)
Montgomery Lucy Maud
(282)
Darlton Clark
(280)
Ewers H.G
(278)
Leśmian Bolesław
(277)
Dönges Günter
(266)
Vega Lope de
(264)
Barca Pedro Calderón de la
(263)
Trzeciak Weronika
(262)
Poe Edgar Allan
(256)
Stevenson Robert Louis
(246)
Krasicki Ignacy
(244)
Austen Jane
(242)
Francis H.G
(240)
Vlcek Ernst
(231)
Conrad Joseph
(227)
Stefan Zweig
(227)
Andersen Hans Christian
(226)
Mickiewicz Adam
(225)
Barner G.F
(224)
Kipling Rudyard
(223)
Autores Varios
(222)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Kühnemann Andreas
(220)
Goethe Johann Wolfgang von
(218)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kraszewski Józef Ignacy
(213)
Oppenheim E. Phillips
(213)
Balzac Honoré de
(212)
Voltz William
(211)
Dumas Alexandre
(209)
Leblanc Maurice
(209)
Mark William
(205)
Bazán Emilia Pardo
(202)
Goliński Zbigniew
(201)
May Karol
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(198)
Dug Katarzyna
(198)
Howard Robert E
(196)
Wilde Oscar
(194)
Hoffmann Horst
(186)
Kafka Franz
(184)
Kneifel Hans
(183)
Alcott Louisa May
(177)
Verne Juliusz
(171)
Kobras Beatrice
(164)
Kayser-Darius Nina
(163)
McMason Fred
(162)
Jachowicz Stanisław
(161)
Prus Bolesław
(161)
Orzeszkowa Eliza
(160)
Zola Émile
(160)
Haensel Hubert
(158)
Rawinis Marian Piotr
(158)
King Stephen
(156)
Żeromski Stefan
(155)
Słowacki Juliusz
(154)
Dick Viktor
(150)
Scott Walter
(148)
Collins Wilkie
(147)
Courths-Mahler Hedwig
(145)
Suchanek Andreas
(145)
Woolf Virginia
(145)
Orwell George
(142)
Fischer Marie Louise
(141)
James Henry
(140)
Lech Justyna
(138)
Cooper James Fenimore
(136)
Anton Uwe
(135)
Grey Zane
(134)
Summaries Leader
(133)
Thurner Michael Marcus
(133)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(1)
Kraj wydania
Polska
(2)
Język
polski
(2)
2 wyniki Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Seit 2014 errichtete die chinesische Regierung in Xinjiang ein riesiges Netz von Straflagern für ethnische Minderheiten, vorwiegend muslimische Uiguren und Kasachen. Hier müssen die Insassen – schätzungsweise drei Millionen Menschen – Zwangsarbeit leisten, werden gefoltert, vergewaltigt, für medizinische Versuche missbraucht und einer Gehirnwäsche unterzogen. Sie sollen ihre Identität aufgeben und zu willigen chinesischen Staatsdienern werden. Nach dem großen Erfolg der "Kronzeugin" konzentriert sich Cavelius in diesem Buch auf die Interviews von fünf Zeuginnen, die in diesen Lagern gefangen gehalten wurden und die einen erschütternden Einblick in die Machenschaften des weltweit größten Überwachungsstaats geben. Sauytbay widmet sich der Analyse einzelner thematischer Schwerpunkte. Als langjähriges KPCh-Mitglied kennt sie das Denken der Kader genau, und als Gefangene des Systems hat sie die Auswirkungen dieser Politik am eigenen Leib erfahren. Gemeinsam zeigen die Autorinnen, wie die Volksrepublik China versucht, ihren politischen und wirtschaftlichen Einfluss mit allen Mitteln bis nach Afrika und Europa auszudehnen – eine starke Bedrohung für die westlichen Demokratien.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Das Königreich Jerusalem im 12. Jahrhundert: Die Christin Lucia gerät durch eine teuflische Intrige in die Hände der mörderischen Sekte des Alten vom Berge und wird zur Assassinin ausgebildet. Sie soll den Thronfolger des Königreichs Jerusalem ermorden. Das Mädchen schmuggelt sich als Mätresse in den Palast von Tyrus ein. Das geplante Attentat gelingt, aber die 17-Jährige durchschaut die Machenschaften ihres Ziehvaters und flieht, denn jetzt sind ihr die eigenen Gefährten, mit den Dolchen in den Mänteln, auf den Fersen … Die Welt im Nahen Osten versinkt im Blut. Die Kreuzritter versuchen verzweifelt, ihre Besitzungen im Heiligen Land zu behaupten, während die Bedrohung durch die Muslime ständig wächst. Sultan Saladin will die untereinander zerstrittenen Franken vertreiben und die Herrschaft über Jerusalem und die heiligen Stätten zurückerobern. Während er eine gewaltige Streitmacht gegen das Christenheer aufbietet, verfolgen die Assassinen unter ihrem Anführer Raschid ad-Din-Sinan ihre eigenen Ziele. Mit seinen Jüngern strebt er in Syrien einen Gottesstaat an und versetzt Christen und Moslems mit aufsehenerregenden Attentaten in Angst und Schrecken. Die auf allen Seiten gefürchteten "Gotteskrieger" nehmen dabei den eigenen Tod bereitwillig in Kauf …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej